24 Stunden Pflege
Unsere Pflegekräfte sind auch kurzfristig für Sie einsatzbereit. Zur Anfrage...
Die Grundvoraussetzung für die Unterbringung einer Betreuungskraft aus dem Ausland ist, dass Sie der Betreuungskraft ein eigenes Zimmer zur Verfügung stellen können. Das Zimmer muss beheizbar sein und ein Fenster haben. Wenn Sie sich unsicher sind, ob das von Ihnen für die Pflegekraft geplante Zimmer geeignet ist, können Sie uns gerne Fotos des Zimmers per E-Mail an info(*at*)bayernpflege.de senden und wir teilen Ihnen kurzfristig unsere Einschätzung mit. Alternativ können Sie sich auch selbst folgende Frage stellen: "Kann ich mir vorstellen, zwei Monate in diesem Zimmer zu wohnen?". Wenn Sie diese Frage mit "nein" beantworten, ist das Zimmer vermutlich ungeeignet.
Für die Betreuungskräfte aus dem Ausland ist es sehr wichtig, dass sie mit ihren Freunden und Familien in der Heimat Kontakt halten können, denn die Betreuungskräfte sind mehrere Monate in Deutschland von ihren Liebsten getrennt. Hierfür ist ein Internetzugang zwingend erforderlich, damit die Pflegerinnen und Pfleger Internet- und Video-Telefonate führen können. Einigen wenigen Betreuungskräften reicht es auch aus, wenn Sie einen Festnetzanschluss mit Flatrate in das Heimatland der Betreuungskraft zur Verfügung stellen, jedoch ist es deutlich leichter, eine Betreuungskraft zu finden, wenn ein Internetzugang vorhanden ist. Über 95 % der Betreuungskräfte kommen nur, wenn es WLAN / einen Internetzugang gibt. Wenn Sie keinen Internetzugang haben, beraten wir Sie gerne, welche Möglichkeiten es gibt: 089 - 87 57 90 60
Es gibt Familien, die davon ausgehen, dass es nicht notwendig sei, das Haus / die Wohnung zu putzen, bevor die Betreuungskraft anreist, da die Sauberhaltung des Wohnbereichs ja die Aufgabe der Betreuungskraft ist. Jedoch ist es so, dass Sie vermeiden sollten, dass die Betreuungskraft einen Schock bekommt und sofort wieder abreist, nachdem sie die Wohnung / das Haus betreten hat. Es sollte also beispielsweise keine große Anzahl an Spinnen im Wohnbereich, keinen großflächigen Schimmel an den Wänden und keine verdorbenen Lebensmittel in der Küche geben, wenn die Betreuungskraft anreist.
Wir empfehlen, das Zimmer folgendermaßen einzurichten: 1 Tischchen, 1 Stuhl, 1 Kleiderschrank, 1 TV-Gerät, 1 Bett, 1 Vase auf dem Tischchen mit einer Blume (z. B. einer Tulpe) zur Begrüßung, damit die Betreuungskraft sich wohlfühlt.
Viele Familien denken, dass ein eigenes Bad für die Betreuungskraft notwendig sei. Dem ist nicht so. Selbstverständlich freuen sich die Betreuungskräfte, wenn sie ein eigenes Bad bekommen, jedoch ist dies keine Voraussetzung. Bei den allermeisten Stellen teilen sich die Betreuungskräfte ein Bad gemeinsam mit den Senior/innen.
Wenn Sie den Text auf dieser Seite lesen, könnte der Eindruck entstehen, dass die Betreuungskräfte sehr hohe Ansprüche an die Wohnsituation haben und es schwierig wird, diese zu erfüllen. Hier können wir Sie beruhigen. Der Regelfall ist, dass die Senior/innen in einem älteren Haus (50 bis 100 Jahre alt) wohnen und das ist auch völlig in Ordnung so. Die Betreuungskräfte wissen, dass sie keine Luxus-Wohnungen zu erwarten haben. Auch Bauernhäuser sind kein Problem. Viele der von den von uns vermittelten Betreuungskräften, sind bei Senior/innen auf Bauernhöfen tätig und schätzen das Landleben. Uns geht es auf dieser Seite primär darum, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass die Betreuungskräfte sich wohlfühlen sollten und ganz normale Menschen sind, wie Sie und wir.
Karolina ist fast ein Geschenk für uns.
Hallo Herr Ueber, Karolina ist fast ein Geschenk für uns. Hoffentlich kann sie länger bleiben oder aber im Wechsel mit einer anderen Kraft kommen. Unser Vater hat sie sofort angenommen und blüht richtig auf. Wir können nur danke sagen für Ihre Bemühungen.
M. H. aus Obb. / Mai 2020
Wir freuen uns darauf, Ihnen schon bald eine für Sie passende Betreuungskraft vorzuschlagen!
089 - 87 57 90 60
Wir beraten Sie unverbindlich zu allen Themen der 24 Stunden Pflege.
Wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich.